Bald ist es wieder so weit: Weihnachten steht vor der Tür und das große Onlineshopping ist mit dem vergangenen Black Friday Wochenende schon in vollem Gange. Erneut prognostizieren die Versanddienstleister ein neues Rekordhoch in Bezug auf die Menge an Paketen. Damit alles reibungslos läuft, gibt es eine wichtige Voraussetzung für dich als Händler im Weihnachtsgeschäft: Die Geschenke müssen rechtzeitig zu Heiligabend ankommen. Damit du dies sicherstellen kannst, haben wir dir die diesjährigen Versandfristen der großen Dienstleister aufgelistet und geben einige Tipps, wie dein Paket nicht nur pünktlich, sondern auch sicher ankommt.
DHL geht von 11 Millionen Sendungen an Spitzentagen aus. Wir empfehlen aufgrund der prognostizierten hohen Auslastung der Paketdienste, ein paar Tage Puffer einzubauen. UPS rechnet damit, dass der 14. Dezember, durch das Bestellaufkommen vom Black Friday und Cyber Monday, der arbeitsreichste Tag für Versanddienstleister sein wird. In Ausnahmefällen wie z. B. je nach Wetterlage, übernehmen die Dienstleister wie üblich keine Garantie für die nachfolgenden Versandfristen.
National:
Europa:
Hier findest du weitere Informationen zu den DHL Versandfristen für Weihnachten.
National:
Europa:
Hier findest du weitere Informationen zu den Weihnachtsversandfristen der Deutschen Post.
National:
Europa:
Im Blogartikel von GLS erhältst du weitere Informationen zum Weihnachtsversand.
National:
Europa:
Hier gibt es weitere Informationen zum Hermes Weihnachtsversprechen sowie Daten für die einzelnen EU-Länder.
UPS stellt am Samstag, 24. Dezember 2022 lediglich Pakete zu, die per UPS (Saturday) Express versendet worden sind. Pakete, die mit UPS Standard versandt wurden, werden nur bis zum 23. Dezember ausgeliefert und das Unternehmen weist auf der Website bereits auf Verzögerungen der Zulieferung um bis zu einen Tag hin. Deine Pakete sollten daher entsprechend früher abgegeben werden.
National:
*Die Lieferfristen basieren auf den durchschnittlichen UPS Laufzeiten und können je nach Zielland variieren. Um sicherzustellen, dass die Lieferung bis Weihnachten erfolgt, solltest du dich von UPS beraten lassen.
National:
Es ist nicht nur wichtig, dass du deine Pakete rechtzeitig versendest, sondern auch, dass deine Kunden früh genug in deinem Onlineshop bestellen. Kommuniziere daher auf all deinen Plattformen die späteste Annahme von Bestellungen, damit die pünktliche Lieferung bis Weihnachten sichergestellt ist.
Neben der Vermeidung von Hohlräumen und dem besonderen Absichern von Glaswaren solltest du auch darauf achten, dass Schlitze am Boden oder Deckel potenzielle Schwachstellen des Pakets sind. Sie müssen daher besonders sorgfältig verklebt werden: mindestens zweimal längs und quer mit Paketband. Bei schweren Sendungen über 20 Kilogramm sollten idealerweise alle Schlitze verschlossen sein, also auch die rund um den Deckel.
Wusstest du, dass einige scheinbar harmlose Produkte vom Versand ausgeschlossen sind? Dazu zählen z. B. Batterien und verderbliche Lebensmittel, aber auch Bargeld und Schmuck. Bei Sendungen in die Schweiz und nach Liechtenstein sind auch Tabak und Alkohol untersagt. Achte also darauf, wie du deine Waren kennzeichnen musst.
Mit unseren Versandadaptern für DHL und GLS lieferst du zuverlässig und noch schneller an deine Kunden. Dank der mobilen Barcodescanner ist kein manuelles erstellen von Etiketten oder Dokumenten nötig.