Automatisierte Prozesse, intuitive Handhabung und eine schnelle Abwicklung der wichtigsten Prozesse im E-Commerce – dieser Gedanke treibt die Idee hinter Pickware an.
Dabei machen wir das Thema Warenwirtschaft zum Selbstläufer und ermöglichen unseren Kunden die Fokussierung auf ihr Kerngeschäft ohne wichtige Aufgaben vernachlässigen zu müssen. Mit höchstem Einsatz und einem Auge fürs Detail kombinieren wir unseren innovativen Ansatz mit den speziellen Anforderungen des E-Commerce. Darum steht bei uns stets die Zusammenarbeit mit unseren Kunden an erster Stelle. Mit Pickware verwirklichen wir ein Produkt, welches nicht nur den allgemeinen Anforderungen an das Tagesgeschäft gerecht wird, sondern durch viele weitere Features die Wünsche unserer Kunden erfüllt.
Dieser Kundenfokus spiegelt sich deshalb an jeder Stelle im Unternehmen wider. Mit viel Leidenschaft und Weitsicht entwickeln wir unser Produkt in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partneragenturen sowie als offizieller Partner mit Shopware weiter. Dabei profitieren alle Seiten von unserer hohen Praxisnähe.
Die brandneue POS App wird released. Die App setzt mit einem von Grund auf neuem Design und zusätzlichen Features neue Maßstäbe im Hinblick auf Benutzerfreundlichkeit und Prozessoptimierung an der Kasse.
Nach dem Release von DHL Versand 2019 folgt mit Pickware ERP Starter das zweite Plugin für Shopware 6. Es ist mit einer Basis an Warenwirtschaftsfunktionen für viele Händler Grundlage für die erste produktive Nutzung von Shopware 6.
Der diesjährige Shopware Community steht ganz im Zeichen der Shopware 6 Ankündigung. Da wir von Anfang an bei der Entwicklung von Shopware 6 mit an Bord gewesen sind, können wir neben einem Ausblick auf unsere neue POS UI auch bereits Prototypen zu unserem Pickware ERP und dem DHL Adapter in Shopware 6 vorstellen.
Wir haben unser neues Büro bezogen. Die Adresse bleibt gleich, doch sonst hat sich viel geändert. Mit dem neuen Office haben wir unsere Bürofläche mehr als vervierfacht und Dank der Designer von why the friday viel Raum für innovatives Arbeiten und Teamwork dazu gewonnen.
Auch die Pickware Partnerschulungen werden somit künftig in unseren eigenen Räumlichkeiten stattfinden.
Auf dem Shopware Community Day stellen wir in der Feature-Keynote unsere neuesten Funktionen und den zukünftigen Fokus auf die Optimierung unseres POS-Produktes sowie dessen Ausstattung mit neuen Features vor.
Zusätzlich geben wir unsere Umfirmierung von VIISON GmbH in Pickware GmbH und unseren endgültigen Abschied von Agenturtätigkeiten und die Konzentration auf die Weiterentwicklung unserer Pickware Produkte bekannt.
Etwas mehr als ein Jahr nach dem Launch unseres Partnerprogramms zählen wir über 80 Partneragenturen, die in den vergangenen 14 Monaten an unseren Schulungen teilgenommen haben und sich für Pickware begeistern.
Gleicher Ort, ein Jahr später. Nachdem Pickware im Vorjahr auf dem Shopware Community Day als die offizielle Warenwirtschaft für Shopware vorgestellt worden ist, sind wir wieder auf dem Shopware Community Day diesmal als einer der größten Aussteller. Wir präsentieren zahlreiche neue Features und halten erstmalig einen Entwicklervortrag. Darin stellen wir die von uns eingesetzten Tools und Best Practices in der Shopware Plugin-Entwicklung vor.
Mit dem verstärkten Einsatz von Pickware in Onlineshops haben wir auch die Aufmerksamkeit von Agenturen auf uns gezogen. Um diesen zu ermöglichen, ihre Kunden kompetent rund um Pickware zu beraten und zu unterstützen, entsteht das offizielle Pickware Partnerprogramm. Zentraler Bestandteil des Programms ist eine umfangreiche eintägige Schulung zu unseren Produkten in den Shopware Schulungsräumen.
Durch den großen Erfolg unserer Pickware Produkte beginnen wir, unsere Tätigkeiten als Software-Agentur zurückzunehmen und konzentrieren uns mehr und mehr auf die Weiterentwicklung unserer Produkte.
Shopware verfolgt die rasche und stabile Weiterentwicklung von Pickware mit großem Interesse. Bereits im Mai 2016, wenige Monate nach dem breiten Launch, wird die enge Kooperation von Shopware und Pickware öffentlich bekannt gegeben. Als Highlight des Shopware Community Days stellt Shopware Pickware als offizielle Warenwirtschaft unter dem Namen Shopware ERP powered by Pickware vor.
Der offizielle Startschuss für Pickware fällt zum Shopware Community Day. Wir stellen unsere in Shopware integrierte Warenwirtschaft erstmals der großen Öffentlichkeit vor und erleben im direkten Austausch das große Interesse der Community an einer solchen Warenwirtschaft. Sowohl das positive als auch das konstruktive und hilfreiche Feedback sowie die Wünsche aus der Community treiben die schnelle Weiterentwicklung und Verbesserung von Pickware voran.
Der Shopware Kunde Deutsche Flugsicherung tritt an uns heran. Mit dem DHL Adapter und der Versand App kann der Kunde zwar seine Prozesse im Versand optimieren, jedoch wünscht er sich darüber hinaus Erweiterungen für die Lagerverwaltung. Um diesem Wunsch zu entsprechen, entwickeln wir die erste Version der heutigen Lager App aus Shopware WMS powered by Pickware. Dadurch werden nun auch alle Lagerprozesse digital abgebildet und unterstützt. Zusammen ergeben die Lager und Versand App Shopware WMS powered by Pickware (ehemals Pickware Mobile).
Die Vision eines ganzheitlichen Warenwirtschaftssystems für Shopware lässt uns nicht los, weshalb wir zusätzlich die Entwicklung unseres Kassensystems, Shopware POS powered by Pickware, verwirklichen (ehemals Pickware POS).
Die Kombination aus DHL Adapter und Versand App bewährt sich bei Rapunzel. Nach einem Jahr intensiver Testphase präsentieren wir diese Erfolgskombination der Shopware Community. Am Shopware Community Day halten wir einen Fachvortrag und stellen die beiden Produkte vor, die wir heute als Vorläufer von Pickware ansehen.
Bereits im zweiten Geschäftsjahr arbeiten wir an unserem ersten gemeinsamen Projekt mit Shopware. Zusammen mit unseren Kunden entwickeln wir mit dem DHL Adapter unser erstes Shopware Plugin, welches mittlerweile zu den meist genutzten Plugins im Shopware Umfeld zählt. Mitte 2012 setzt darüber hinaus unser Kunde Rapunzel eine erste Version der heutigen Versand App ein. Heute gehört sie zu unserem Produkt Shopware WMS powered by Pickware. Im Zusammenspiel mit dem DHL Adapter ist so der Grundstein für eine schnelle, effiziente und automatisierte Abwicklung des Versandprozesses gelegt.
Die Firma VIISON wird in Darmstadt gegründet. Als Software-Agentur fokussieren wir uns auf die Entwicklung von individuellen Aufträgen für verschiedene Kunden und starten erfolgreich in unser erstes Geschäftsjahr.
Wir verwenden Cookies von Drittanbietern wie Google und Facebook, um unsere Website ständig zu verbessern und dir eine optimierte Benutzererfahrung sowie relevante Werbung zu bieten. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.