Pickware Blog
Versand
| 03.08.2023

Sammelkommissionierung

Bei der Sammelkommissionierung werden mehrere Bestellungen (i. d. R. bis zu 20) auf einmal verarbeitet. Der Unterschied zur rollenden Kommissionierung liegt darin, dass alle Artikel in nur einem Behälter kommissioniert werden. Erst nach der Kommissionierung werden die Artikel dann am Packtisch – meistens von einem zweiten Mitarbeitenden – den einzelnen Aufträgen zugeordnet.

Für wen eignet sich die Sammelkommissionierung?

Diese Strategie eignet sich besonders bei großen Lagern mit einer sehr großen Anzahl an Bestellungen und vielen verschiedenartigen Artikeln, da die Artikel im Gegensatz zur rollenden Kommissionierung nicht in gleich große Kommissionierkisten passen müssen. Durch die Arbeitsteilung zwischen Picker und Packer werden sehr kurze Kommissionierzeiten erreicht und die große Anzahl an gleichzeitig kommissionierten Aufträgen reduziert die Laufwege. Geeignet ist die Sammelkommissionierung für Artikel in verschiedenen Größen und Formen, jedoch nicht für sperrige oder besonders schwere Artikel, weil der Kommissionierwagen hierdurch schnell überlastet sein kann. Insbesondere Einpöster – also Bestellungen über nur einen Artikel – bieten sich für diese Kommissionierart an, da so besonders viele Bestellungen gleichzeitig abgearbeitet werden können. Andere Kommissionierarten sind beispielsweise die Einzelkommissionierung oder rollende Kommissionierung.

Vorteile der Sammelkommissionierung

Die Sammelkommissionierung bietet mehrere Vorteile gegenüber anderen Methoden der Auftragskommissionierung. Dadurch, dass ein Kommissionierer auf dem Weg durch das Lager mehrere Aufträge gleichzeitig bearbeiten kann, gilt die Sammelkommissionierung als höchst effizient. Darüber hinaus reduziert sie die Wegezeiten, da der Kommissionierer die Artikel für mehrere Aufträge in einem Durchgang aus dem Lager holt. Dies spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch die Kosten für den Arbeitsaufwand. Alle Artikel in einen großen Behälter zu kommissionieren hat darüber hinaus den Vorteil, dass viele verschiedenartige Produkte auf einmal gepickt werden können und man nicht wie bei der rollenden Kommissionierung auf die Größe der Kommissionierkisten beschränkt ist.

Nachteile der Sammelkommissionierung

Die Sammelkommissionierung hat auch einige Nachteile. Um gut zu gelingen, benötigt sie vor allem eine gute Planung und Organisation, sodass Engpässe und Verzögerungen vermieden werden. Insbesondere das Zusammenspiel zwischen dem Kommissionierenden und Packenden muss gut ineinander greifen, um Leerlauf zwischen den Prozessen zu vermeiden. Für Bestellungen mit vielen verschiedenen Positionen ist sie nicht die effizienteste Kommissionierart und auch Palettenwaren oder sperrige Produkte lassen sich auf diese Weise nicht gut kommissionieren.

Fazit: Insgesamt stellt die Sammelkommissionierung eine effiziente und flexible Methode der Auftragskommissionierung dar, die insbesondere für Unternehmen mit vielen verschiedenen Artikeln und Aufträgen geeignet ist. Sie ist äußerst effizient und reduziert die Wegezeiten, was wiederum Zeit und Kosten spart. Bevor du die Sammelkommissionierung in deinem Lager einsetzt, solltest du jedoch sorgfältig abwägen, ob die Sammelkommissionierung für deine spezifischen Anforderungen geeignet ist und gegebenenfalls auf andere Methoden zurückgreifen.

Pickware WMS
Problemlos viele Bestellungen kommissionieren!

Picke jetzt einfach mehrere Bestellungen auf einmal, ohne den Überblick zu verlieren. Setze jetzt die Sammelkommissionierung einfach mit Pickware WMS und den mobilen Barcodescannern um.

Mehr über Pickware WMS erfahren
Newsletter
Bleibe immer auf dem Laufenden
Jetzt anmelden
Teilen