Pickware Blog
Lager
| 07.01.2025

Rocke deine Inventur diesmal in Rekordzeit

Die jährliche Inventur ist für viele Onlinehändler der ungeliebte Endgegner: zeitaufwendig, fehleranfällig und häufig ein Produktivitätskiller. Mit Pickware, speziell auf die Bedürfnisse des Onlinehandels abgestimmt und nahtlos in Shopware sowie Shopify integriert, wird die Inventur jedoch radikal vereinfacht.

Hier erfährst du, wie die digitale Inventur mit Pickware funktioniert und welche Vorteile sie für Shopware und Shopify Onlinehändler bringt – von Zeitersparnis und Flexibilität bis hin zur Fehlerreduktion. Davor werfen wir jedoch ein Augenmerk auf die neuesten Features, welche deine Inventur noch stärker vereinfachen.

Neue Inventur Features:

  • Editieren von Inventurzählungen in Pickware WMS
    Neben dem initialen Erfassen einer Inventurzählung mit der WMS App hast du auch die Möglichkeit, bestehende Zählungen zu bearbeiten. Damit ist es möglich, fehlerhafte Zählungen zu bearbeiten, ohne die komplette Zählung zu wiederholen. Außerdem können bestehende Zählungen in der WMS App auf ihre Richtigkeit überprüft werden.

  • Optionale Anzeige des erwarteten Bestands während der Inventur
    Du hast optional die Möglichkeit, dir den erwarteten Bestand eines Produktes bei der Zählung anzeigen zu lassen. Damit kannst du jederzeit schnell überprüfen, ob die im System hinterlegten Bestände noch der Wahrheit entsprechen.

  • Erweiterte Kontroll- und Filtermöglichkeiten in der Admin
    In der Admin kannst du übersichtlich sehen, welche Produkte und Lagerplätze noch gezählt werden müssen oder bereits gezählt wurden. Hier lässt sich nach einzelnen Produkten, Lagerplätzen, absoluten und prozentualen Differenzen zwischen den erwarteten und gezählten Beständen und vielem mehr filtern.

1. Mit Pickware wird die Stichtagsinventur zum Kinderspiel

Bei der Stichtagsinventur erfolgt die Bestandsaufnahme an einem festgelegten Datum. Alle Artikel werden erfasst und dokumentiert, sodass eine umfassende Übersicht für das gesamte Jahr entsteht. Diese Methode eignet sich besonders für Onlinehändler, die ihre Lagerbestände zu einem definierten Zeitpunkt kontrollieren und festhalten möchten.

Deine Vorteile mit Pickware: Dank präziser Barcodescans, automatisierter Prozesse und Echtzeitdaten führt Pickware dich effizient durch die Inventur. So sparst du Zeit, reduzierst Fehler und erhältst eine zuverlässige Grundlage für deine Bestandsführung.

2. Live-Bestandsführung und präzise Echtzeitdaten für deinen Onlineshop

Pickware greift auf eine Echtzeit-Datenbank zu, die alle Lagerbewegungen sekundengenau erfasst. Jede Warenannahme, Kommissionierung und jede Retoure wird sofort verbucht, sodass der Lagerbestand immer aktuell ist. Dies ist ein enormer Vorteil gegenüber  herkömmlichen Inventuren, bei denen Bestände über Monate hinweg nur geschätzt oder ungenau erfasst werden können. Dank dieser Echtzeit-Bestände ist die jährliche Inventur oft nur noch eine Formalität, weil alle Bestände präzise und tagesaktuell vorliegen.

Vorteil für Shopware und Shopify: Immer aktuelle Bestände für den Onlineshop und dadurch weniger Out-of-Stock-Meldungen. Kunden können zuverlässig darauf vertrauen, dass angezeigte Artikel auch wirklich verfügbar sind.

3. Inventur auf Lager-Level – optimierter Workflow mit Barcodeerfassung

Pickware bringt eine flexible und intuitive Nutzeroberfläche auf mobile Geräte. Damit kannst du durch das Lager laufen und Artikel direkt am Regal per Barcodescan erfassen. Pickware zeigt genau an, was, wo und wie viel gezählt werden soll. Dieser nahtlose und automatische Erfassungsprozess eliminiert potenzielle Fehlerquellen und sorgt dafür, dass alle Artikel sofort an ihrem richtigen Lagerplatz erfasst werden.

Vorteil für Shopware und Shopify: Die nahtlose, mobile Erfassung spart Zeit und erhöht die Genauigkeit – ohne Notizen und Papierlisten. Online-Bestand und Lagerbestand bleiben auch während der Inventur stabil und synchron. 

Barfüßler: Allein die Inventur läuft mit der Nutzung des Scanners fast wie von selbst und spart zwischen 60 und 70 % der Zeit.

4. Nahtlose Integration in Shopware und Shopify

Pickware ist vollständig in Shopware und Shopify integriert. So fließen alle erfassten Inventurdaten direkt ins ERP-System und in das jeweilige Shop-Backend ein, ohne dass manuelle Übertragungen oder Datenimporte nötig sind. Der Zugriff auf präzise, tagesaktuelle Bestände erleichtert die Planung von Abverkaufsstrategien und saisonalen Aktionen direkt im Shop und ermöglicht eine nahtlose Synchronisierung mit den Online-Beständen.

Vorteil: Jeder, der Pickware in Kombination mit Shopware oder Shopify nutzt, profitiert von einer hochgradig automatisierten Bestandsführung, die auch während der Inventur stabil bleibt.

5. Inventur während des laufenden Betriebs – kein Stillstand im Onlineshop

Die Inventur mit Pickware kann während des normalen Geschäftsbetriebs erfolgen. Während die Inventurteams Bestände prüfen und erfassen, können Bestellungen weiterhin verarbeitet und Lagerbewegungen registriert werden. Pickware passt die Bestände dynamisch an, sodass es keine Standzeiten im Lager gibt und der Onlineshop Betrieb ohne Einschränkungen weiterlaufen kann. 

Vorteil: Höhere Flexibilität bei der Inventurplanung, ohne den Online-Verkauf zu beeinträchtigen.

Weitere Features entdecken

Alles Wichtige über unsere Features erfährst du auf der Roadmap.

6. Einfache Auswertung der Differenzen und Berichte auf Knopfdruck für mehr Kontrolle

Am Ende der Inventur bietet Pickware eine übersichtliche Zusammenfassung aller erfassten Lagerbestände und automatisch berechnete Lagerdifferenzen. Statt manuell Unstimmigkeiten aufzuspüren und langwierige Kontrollen durchzuführen, analysiert das System die Differenzen für dich und liefert konkrete Abweichungen auf einen Blick. Diese Berichte können direkt ins Shopware oder Shopify Backend übergeben oder als detaillierte PDF- oder Excel-Dateien exportiert werden.

Vorteil: Alle Daten sind für die Buchhaltung und die Steuerberatung aufbereitet und ermöglichen eine detaillierte und transparente Bestandsübersicht für die Inventur.

7. Mehrwert für die gesamte Onlineshop-Infrastruktur

Die nahtlose Anbindung an Shopware und Shopify sorgt für eine verlässliche Bestandskontrolle und hohe Transparenz im gesamten Einkaufs- und Verkaufsprozess. Das bedeutet: Du kannst dich jederzeit auf präzise Bestandszahlen verlassen, und dein Einkauf hat dank der verlässlichen Daten eine genaue Planungsgrundlage. Auch Kunden profitieren von der verbesserten Bestandsführung, da Artikelverfügbarkeiten jederzeit korrekt angezeigt werden und es zu weniger Fehlinformationen kommt.  

Vorteil für Onlineshops: Höhere Kundenzufriedenheit durch verlässliche Bestandsinformationen und weniger Fehlbestände.

Fazit

Eine vollständige, digitale Inventurlösung für deinen Onlineshop.

Mit Pickware in Kombination mit Shopware oder Shopify wird die Inventur zum effizienten Prozess, der dir die Kontrolle über deinen Lagerbestand und Flexibilität im laufenden Betrieb ermöglicht. Vom Echtzeit-Tracking über die mobile Erfassung bis hin zur nahtlosen Integration in dein ERP und Onlineshop Backend – Pickware macht Schluss mit Inventurstress und sorgt für präzise Daten, die dir und deinem Team im Alltag helfen.

Eine Warenwirtschaft – alles unter Kontrolle

Lagerverwaltung, Einkauf, Versand, Inventur und mehr für deinen Shopware oder Shopify Onlineshop.

Mehr erfahren