Hier erfährst du, worin sich ein eigenes Lager und externes Fulfillment konkret unterscheiden, welche Vorteile das Inhouse-Modell mit sich bringt – und wie du mit dem Pickware Fulfillment-Rechner schnell herausfindest, was sich für dich als Shopware oder Shopify User am meisten lohnt.
Eigenes Lager vs. externes Fulfillment: Welche Lösung passt zu deinem Onlinehandel?
Die Entscheidung, ob du dein Fulfillment selbst über ein eigenes Lager abwickelst oder an einen externen Dienstleister auslagerst, hat langfristige Auswirkungen auf dein Geschäft. Es geht nicht nur um Lagerfläche und Versand – sondern um Kontrolle, Kosten, Markenwahrnehmung und Skalierbarkeit.
Was versteht man unter internem und externem Fulfillment?
Internes Fulfillment bedeutet, dass du Lagerhaltung, Kommissionierung, Verpackung und Versand selbst übernimmst – meist im eigenen Lager, mit eigenem Personal und eigener Infrastruktur.
Externes Fulfillment lagert diese Aufgaben an spezialisierte Dienstleister (sogenannte 3PL-Anbieter) aus, die den Versandprozess für dich übernehmen.
Beide Varianten funktionieren – aber sie passen nicht für jedes Geschäftsmodell gleich gut.
Die Vorteile von einem eigenen Lager
Kontrolle über Prozesse Du steuerst alle Schritte selbst – von der Lagerplatzverwaltung bis zur Retourenbearbeitung. Das bedeutet: Du kannst flexibel auf Veränderungen reagieren und Prozesse optimieren, ohne dich mit einem externen Anbieter abstimmen zu müssen.
Klarheit bei den Kosten Statt variabler Gebühren und Paketpreise externer Anbieter kalkulierst du mit eigenen Fixkosten. Du weißt genau, was Personal, Lagerfläche und Verpackung kosten – und kannst gezielt investieren, wo es sich lohnt.
Stärkeres Markenerlebnis Wenn du selbst fulfillst, gestaltest du das Einkaufserlebnis deiner Kunden aktiv mit. Individuelle Verpackungen, persönliche Beilagen oder gebrandete Kartons lassen sich problemlos integrieren – ohne Zusatzkosten oder Einschränkungen.
Schnelle Reaktionsfähigkeit Bei Aktionszeiträumen oder plötzlich steigender Nachfrage kannst du kurzfristig umdisponieren – z. B. Lagerflächen umstrukturieren oder zusätzliche Versandlinien aufbauen. Mit externen Dienstleistern ist das oft mit Vorlaufzeiten und höheren Kosten verbunden.
Volle Datenhoheit Sensible Kundendaten und Bestellinformationen bleiben in deinem System. Das vereinfacht Datenschutz und gibt dir die Sicherheit, dass keine Dritten Einblick in deine internen Abläufe haben.
Wann sich externes Fulfillment lohnen kann
In bestimmten Fällen kann ein externer Fulfillment-Dienstleister sinnvoll sein – etwa wenn du:
sehr schnell skalieren willst und keine Zeit hast, Lager und Personal aufzubauen,
internationale Versandziele ohne eigenes Netzwerk erreichen möchtest,
stark saisonale Produkte verkaufst und keine ganzjährige Lagerstruktur brauchst.
Aber: Externe Dienstleister arbeiten oft nach standardisierten Prozessen. Sonderwünsche oder individuelle Anforderungen sind entweder teuer oder gar nicht möglich. Außerdem fehlt dir der direkte Zugriff auf Lagerbestände und Versandstatus – was im Kundenservice zum Problem werden kann.
Dein eigenes Lager effizient umsetzen – mit Pickware
Nur weil du Prozesse intern abwickelst, heißt das nicht, dass du alles manuell erledigen musst. Mit Pickware bringst du Struktur und Automatisierung in deinen Lageralltag – direkt integriert in deinen Shopware oder Shopify Onlineshop.
Lagerprozesse digital abbilden – mit Barcode-gestütztem Wareneingang und Kommissionierung
Echtzeit-Bestandspflege – für zuverlässige Verfügbarkeitsanzeige im Shop
Nahtlose Versandabwicklung – inklusive Etikettendruck und Versandbenachrichtigung
Einfache Retourenabwicklung – transparent für dich und deine Kund:innen
Ob kleines Lager oder skalierbare Logistikstruktur: Pickware wächst mit deinem Business mit.
Was rechnet sich wirklich? Jetzt berechnen!
Ob sich ein eignes Lager oder externes Fulfillment für deinen Shopware oder Shopify Onlineshop mehr lohnt, hängt von vielen Faktoren ab: Bestellvolumen, Lagergröße, Versandkosten, Retourenquote und mehr.
Mit dem Pickware Fulfillment-Rechner bekommst du in wenigen Minuten eine realistische Einschätzung – auf Basis deiner eigenen Zahlen. So kannst du eine fundierte Entscheidung treffen, ohne auf Bauchgefühl angewiesen zu sein.
Pickware Fulfillment-Rechner
Was ist günstiger? Finde mit dem Pickware Fulfillment-Rechner heraus was für dein E-Commerce Business günstiger ist. Das eigene Lager oder der externe Fulfiller?
Ein eigenes Lager gibt dir als Onlinehändler die Kontrolle – über Kosten, Prozesse und das Kundenerlebnis. Mit den richtigen Tools und einer sauberen Struktur ist es nicht nur effizient, sondern langfristig auch wirtschaftlich.
Und mit dem Pickware Fulfillment-Rechner hast du jetzt die Möglichkeit, genau zu prüfen, ob sich ein eigenes Lager für dich lohnt.
Eine Warenwirtschaft – alles unter Kontrolle
Lagerverwaltung, Einkauf, Versand und mehr für deinen Shopware oder Shopify Onlineshop.