Unter Lagerhaltung versteht man die Lagerung von Produkten und Gütern, die für die Produktion oder den direkten Vertrieb vorgesehen sind. Die Form der Lagerhaltung gibt an, auf welche Art die vorrätigen Produkte im Lager aufbewahrt werden, um für effiziente Produktions- und Vertriebsabläufe zu sorgen.
Definition Festplatzsystem
Das Festplatzsystem, auch bekannt als statische Lagerhaltung, beschreibt eine Art der Lagerhaltung, bei der für jedes Produkt ein fester Lagerplatz vorgesehen ist. Diese Lagerhaltungsform empfiehlt sich für Unternehmen mit einem ausreichend großen und übersichtlichen Lager. Um für den optimalen Überblick zu sorgen, sollten die Produktmengen und Schwankungen des Lagerbestands überschaubar sein. Das Festplatzsystem bietet klare Strukturen, optimale Übersicht und die Möglichkeit, sich leicht zurechtzufinden. Das Gegenteil des Festplatzsystems ist die chaotische Lagerhaltung bzw. Freiplatzsystem oder dynamische Lagerhaltung.
Die Vorteile des Festplatzsystems
Durch die Zuordnung der Produkte zu einem festen Lagerplatz erleichterst du deinen Lagermitarbeitern die Suche beim Einlagern oder Kommissionieren, da sie stets wissen, wo sich ein Produkt befindet. Auch neue Lagermitarbeiter können so einfach angelernt werden. Eine ergänzende Software zur Lagerübersicht oder für einen den Überblick über die Lagerbestände, wird nicht zwingend benötigt, da deine Mitarbeiter die Dringlichkeit einer Nachbestellung oft an den vorhandenen Produktmengen ablesen können.
Das Festplatzsystem bietet zwar einen hohen Grad an Übersichtlichkeit, es mangelt jedoch an Flexibilität. Durch die feste Zuordnung der Lagerplätze wird die vorhandene Lagerfläche häufig nicht optimal ausgenutzt, da freie Lagerfläche ungenutzt bleibt. Zusätzlich werden Laufwege innerhalb des Lagers gegebenenfalls verlängert, da Produkte statt an einem freien und nah gelegenen Lagerplatz, an ihrem zugewiesenen Lagerplatz eingelagert werden müssen. Zusätzliche Probleme ergeben sich zu Stoßzeiten, wenn mehr Ware als sonst gelagert werden muss und hierfür extra neue Lagerplätze geschaffen werden müssen.
Festplatzsystem – Die Nachteile im Überblick:
Mangelnde Flexibilität bei der Einlagerung
Laufwegsoptimierung und optimale Nutzung der Lagerkapazitäten nicht möglich
Mögliche Überlastung der Lagerfläche zu Stoßzeiten
Hoher Bedarf an Lagerfläche
Pickware ERP & WMS
Alle Warenwirtschaftsfunktionen wie die Lagerverwaltung, Einkauf, Versand und vieles mehr in Kombination mit mobilen Barcodescannern für dein Lager.